Seite 2 von 2

Re: Atlanotec-ich glaub nicht mehr dran

Verfasst: 12/07/2016, 15:40
von Tom2016
Zur Transparenz würde ich gerne noch was sagen:

Wieso darf der Behandler bei Kritik nicht genannt werden?

Das würde auch den Atlanotec Spezialist helfen, die Ihrem Beruf auch mit "Berufung" nachgehen!!!

Transparenz sind nach m. E. anders aus.

Re: Atlanotec-ich glaub nicht mehr dran

Verfasst: 14/07/2016, 16:59
von Sasa
Nun Denken Sie mal gut darüber nach, warum das so ist, vielleicht kommen Sie drauf... ^^

So was hat mit Transparenz mal gar nichts zu tun!

Re: Atlanotec-ich glaub nicht mehr dran

Verfasst: 10/08/2016, 11:00
von Tom2016
Hallo Sasa,

das ist Ihre Meinung. Die habe ich so zu akzeptieren. Dann akzeptieren Sie bitte auch meine Meinung.

Re: Atlanotec-ich glaub nicht mehr dran

Verfasst: 10/08/2016, 16:08
von Arno
Hallo Tom,

haben Sie jetzt einen "Ersatz"Termin erhalten/ausgemacht in Ihre Nähe bei einen anderen Kollegen? Hat der Termin schon stattgefunden?

Re: Atlanotec-ich glaub nicht mehr dran

Verfasst: 11/08/2016, 14:16
von Tom2016
Hallo Arno,

nach sehr freundlicher Vermittlung von Alexandros hat sich ein Kollege aus Bergneustadt gemeldt, der bereit wäre mich zu behandeln.

Leider hat sich dessen Sprechstundenhilfe bis dato nicht zurück gemeldet (meine Handy-Nummer habe ich Ihr mitgeteilt) zwecks Terminabsprache für eine kostenfreie Behandlung.

Ich hoffe, dass diese sich nochmals meldet.

Mfg

Thomas Thönnes

Re: Atlanotec-ich glaub nicht mehr dran

Verfasst: 28/10/2016, 16:37
von Tom2016
Vielen Dank an Hr. Roettger fuer die kostenfreie Behandlung, nachdem ich bei Auswahl des 1 Behandlers Pech hatte.

Behandlung genauso ausgeführt wie es sein soll. Also Daumen hoch und danke an alle die mir weitergeholfen haben.

LG

Tom

Re: Atlanotec-ich glaub nicht mehr dran

Verfasst: 03/11/2016, 4:20
von Boris
Hallo Tom,
ist denn ein CT gemacht worden? Ich habe hier im Forum ja schon mehrfach darauf hingewiesen bitte kein CT machen zu lassen, sondern zunächst ein DVT aufgrund der erheblich geringeren Strahlenbelastung und dem Vorteil, dies im Stehen anfertigen zu können.

Hilfe kann ich anbieten im Bezug auf eine Vermessung bereits vorhandener CT Aufnahmen, der kompletten Untersuchung der Wirbelsäule im Stehen (Amerikanisch-chiropraktische Röntgenvermessung), im Liegen, sowie per Infrarotbild und Messung der spezifischen Muskelspannunge rechts und links der Wirbelsäule. Das gehört zu jeder neurochiropraktischen Erstuntersuchung bei uns und ist emofehlenswert wenn man vor einer Behandlung zunächst ein genaues Bild benötigt, was eigentlich los ist.
Dazu gehört auch eine gründliche Anamnese und Diagnostik um den gesamten Fall beurteilen zu können.
Seit ich die Atlantomed Methode bei uns ergänzend eingeführt habe, machen wir damit ständig sehr gute Erfahrungen und werten JEDEN Fall bei uns schriftlich aus.
Wenn Symptome nicht verschwinden, liegt es mit absoluter Sicherheit nicht an der Methode, sondern an der exakten Diagnostik und dass es (selbstverständlich!) auch noch andere Ursachen für Symptome als eine Atlasfehlstellung gibt. Solange der Atlas jedoch noch schief ist, sind Symptome eine logische Folge. Eine DVT-Vermessung ist häufig ein erfolgversprechender erster Schritt, falls nach Korrektur nicht der gewünschte Erfolg eingetreten ist.

LG Boris Biebl

Re: Atlanotec-ich glaub nicht mehr dran

Verfasst: 08/08/2017, 16:11
von claudesschmerz
Obwohl Dein Bericht schon etwas zurück liegt, wollte ich nur meine Erfahrung hier noch zufügen.
Ja, das mit der kaputten Kamera, scheint ja dann bei mindestens einem Therapeuten Standard zu sein...
Beim Durchlesen Deines Berichtes erkannte ich vollends meine Sitzung !!
Dauerndes Rauslaufen während der Behandlung, eben kaputte Kamera und leider eher am Geld als an etwas anderem interessiert...
Wäre doch interessant herauszufinden welcher "Therapeut" das war bei Dir.
Ich plane übrigens mich tatsächlich an die Schweiz zu wenden...
Ich hoffe es geht Dir, in der Zwischenzeit dann doch etwas besser !
Wir ALLE haben kaum Spass und Freude an unseren Schmerzen, und empfinden es um so schlimmer, wenn wir uns dann, bei den Versuchen Hilfe zu finden, uns nur ABGEZOCKT vorkommen !

Re: Atlanotec-ich glaub nicht mehr dran

Verfasst: 08/08/2017, 17:28
von admin
Kann nicht sein das mehrere eine kaputte kamera haben, ist sicher der selbe gewesen der seine Kamera nicht repariert hat ;)