ACHTUNG: Mit der Anmeldung über deinen Social Account akzeptierst Du die Datenschutzerklärung (Cookie & GDPR) und alle Regeln dieses Forums. Die Anmeldung selbst wird als ausdrückliche Zustimmung gewertet. Wenn Du bereits in einem Social eingeloggt bist, wirst Du durch Klicken auf eine der obigen Schaltflächen sofort angemeldet.

Epilepsie und Atlantomed

Alles Wissenswerte zur Atlaskorrektur
Forumsregeln
Für Fragen und Antworten zur Atlas-Behandlung. Du kannst entweder auf ein bestehendes Thema antworten oder ein neues Thema eröffnen.

Bitte einen aussagekräftigen Betreff auswählen.
Antworten
glenfiddich91

Epilepsie und Atlantomed

Hallo,
bei meiner 10-jährigen Tochter wurde vor einem Jahr eine Absence Epilepsie diagnostiziert.
Da sie aber bereits einige Jahre klassisch homöopathisch behandelt wird, ihre Epilepsie
untypisch verläuft und wir große Angst vor den Nebenwirkungen der Medikamente hatten, lehnten wir diese Therapieform ab.
KĂĽrzlich wurde ich von einem Arzt darauf aufmerksam gemacht, den Sitz des Atlaswirbels
kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren zu lassen.
Nun habe ich einige Fragen dazu. Wer hat Erfahrungen mit der "Einstellung" des Atlaswirbels
bei vorliegender Epilepsie, wer nimmt in Bayern solche Behandlungen vor, was kostet dieses,
welche Risiken birgt diese Behandlung und ĂĽbernehmen gesetzliche Krankenkassen die anfal-
lenden Kosten?
Wäre schön ein paar Antworten zu erhalten.
Danke schon mal.
Susanne
Beiträge: 223
Registriert: 28/12/2007, 23:19
Kontaktdaten:

Re: Epilepsie und Atlantomed

Hallo,
leider kann ich nicht so viele Erfahrungen im Behandlungserfolg mit Epilepsie und Atlantomed nachweisen. Bisher habe ich ein Mädchen in etwa dem gleichen Alter behandelt, die Behandlung scheint gut getan zu haben. Inwieweit sich jetzt die tatsächliche Anfallshäufigkeit verringert hat, kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Zu den Risiken würde ich vor allem zählen, bei der Behandlung einen evtl. Anfall provozieren zu können.
Die Kosten belaufen sich je nach Zeitaufwand fĂĽr die Behandlung zwischen 100 und 190 Euro. Meines Wissens nach ĂĽbernehmen die Krankenkassen nichts davon.
GrĂĽĂźe
Susanne Lausch, Atlantomed Spezialistin
Marita

Re: Epilepsie und Atlantomed

Hallo,

ich behandel viele Kinder, hatte aber bisher zur Atlaskorrektur noch keines mit diesem Krankheitsbild.
Wie meine Kollegin schon schrieb, belaufen sich die Kosten auf 100 bis 190 Euro, je nach Zeitaufwand. Einige Eltern versuchten, die Kosten von der Kasse ĂĽbernehmen zu lassen, leider alle bisher ohne Erfolg.

GruĂź aus MĂĽnchen
Marita HeĂź
Benutzeravatar
Querdenker
Beiträge: 7
Registriert: 06/07/2014, 3:49
Kontaktdaten:

Re: Epilepsie und Atlantomed

Ich hätte da mal eine wichtige Frage, aber bitte von einem nachweislichen Mediziner unter ihnen beantwortet:

Wie kann eine Erkrankung, die durch neuronale Überentladungen im Gehirn selbst verursacht wird, mit dem Atlas in Zusammenhang stehen. Ihre "Theorie" mit dem Nervus Vagus scheint mir absolut unschlüssig. Selbiges gilt für Morbus Menière - was hat ein Inennohr bedingter Schwindel mit dem Atlas zu tun?

Ich freue mich ĂĽber sachliche Antworten...
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zur Atlaskorrektur und Atlastherapie“