Seite 2 von 2

Re: Pflanzliches Eiweiss für Vegetarier???

Verfasst: 11/11/2013, 14:13
von Malis
Als Vegetarier muss man sehr stark darauf achten, ausgewogen zu essen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dennoch sind Mangelerscheinungen aufgrund einer fehlerhaften Nährstoffzufuhr keine Seltenheit. Noch schwerer haben es die Veganer. Aber zum Glück gibt es mittlerweile viel mehr Möglichkeiten als früher, sich vegetarisch und vegan zu ernähren.

Re: Pflanzliches Eiweiss für Vegetarier???

Verfasst: 09/12/2013, 16:00
von JoergW
Da kann ich mich nur anschließen. Ich leben nun mittlerweile seit über 20 Jahren vegetarisch und früher war das sicher noch um einiges schwerer als heute. Heutzutage gibt es wirklich viele super Produkte, die einem dabei helfen können, auch als Vegetarier ausreichend und komplett ernährt zu sein. Einfach mal googlen...es gibt eher zu viel als zu wenig :)

Re: Pflanzliches Eiweiss für Vegetarier???

Verfasst: 13/12/2013, 12:41
von Carmen
Ich lebe auch seit etlicher Zeit vegetarisch und da ich sehr ländlich wohne, bestelle ich sehr viel über s Internet. Gute Möglichkeiten zum Shoppen findet ihr unter:
https://www.alles-vegetarisch.de/
https://www.radixversand.de/

Viel Spaß beim Stöbern!

Re: Pflanzliches Eiweiss für Vegetarier???

Verfasst: 04/10/2017, 11:09
von GreenWitch
Für Vegetarier ist das mit dem Eiweiß ja nicht so schwer, Quark, Eier, etc. sind für viele Vegetarier ja in Ordnung ;)

Als Veganer kann man seinen Eiweißbedarf sehr gut über Hülsenfrüchte, (Pseudo-)getreide, Nüsse, Samen und Sojaprodukte decken. Tofu natürlich, Tempeh, Sojajogurt, Sojaschnetzel... Linsen und Kichererbsen haben einen sehr hohen Eiweißgehalt, verschiedene Bohnensorten, Quinoa ... alleine mit der riesigen Auswahl von Hülsenfrüchten kann man sich ein ordentliches Protein-Potpurri zusammenstellen. Wichtig ist eben die Abwechslung. ich würde niemals mein ganzes Eiweiß aus Soja beziehen wollen - und nicht nur, weil es mir zu langweilig wäre.

Re: Pflanzliches Eiweiss für Vegetarier???

Verfasst: 11/01/2018, 17:02
von thuphi88
Generell hülsenfrüchte und nüsse.

Re: Pflanzliches Eiweiss für Vegetarier???

Verfasst: 20/01/2019, 23:12
von avocado12
DAs ist ja immer die erste Frage, die Veganer oder Vegetarier als allererste hören - wo nehmt ihr denn euer Eiweiß her? Einige Quellen wurden hier schon gut genannt, wahrscheinlich auch die bekanntesten. Ich will jetzt hier keine bellenden Hunde wecken, aber es gibt Studien, dir durchaus belegen, dass pflanzliches Eiweiß besser vom Körper aufgenommen wird als tierisches.
Soja ist auf jeden Fall ein guter Tipp, Nüsse auch - oder generell Hülsenfrüchte - mit Bohnen ist man da schon ganz gut dran. Aber auch Tofu ist ein Eisweiß-Lieferant. :-) DAs alles eignet sich super für Veganer, nicht nur Vegetarier. Man muss also nicht auf das Eiweiß verzichten, es gibt zb auch einige Kraftsportler und Bodybuilder die sich vegetarisch oder gar vegan ernähren. ;-)

Re: Pflanzliches Eiweiss für Vegetarier???

Verfasst: 20/05/2019, 19:29
von woerchess
Also ich muss auch sagen, dass es mittlerweile so viele tolle alternative Eiweißquellen gibt, da braucht man sich definitiv keine Sorgen zu machen! Selbst wenn man Soja meiden will oder es einfach nicht verträgt, bleibt noch reichlich über. Wie schon mehrmals erwähnt wurde sind Hülsenfrüchte eine gute Eiweißquelle, Quinoa, Kerne, Samen, Nüsse, getrocknete Tomaten, Erbsen, Brokkoli und vieles mehr. Auch Proteinpulver wie Hanfprotein, Erbsenprotein oder Reisprotein kann man auf verschiedene Arten zu sich nehmen und z.B. in Smoothies oder Müslis mischen. Wenn man nach pflanzlichen Eiweißquellen googelt, sich etwas schlau macht und durch ein paar Artikel liest, dann sollte man jedenfalls nicht mehr ratlos sein, wie man am Besten Proteine zu sich nehmen könnte =)
LG und schönen Abend