vielleicht kann mir hier jemand einen wertvollen Tip geben.
mein 12jähriger Sohn leidet seit 7 Wochen an Benommenheit (wie in Watte),stärkeren Schwindelattacken (Sekunden bis Minuten in Ruhe wie auch Lagewechsel), Magenschmerzen und leichtem Piepen vor allem im rechten Ohr, das er aber nur in Ruhe wahrnimmt, gelegentlich über Ohr- und Kopfdruck.
Begonnen hat alles abends vor 7 Wochen nach einem Tag FuĂźballspielen (was er aber seit seinem 4 L.j. macht)
erst Kopfschmerzen,dann nach einer Ruhepause erst alles okay,später abends die Symptomatik starker Schwindel, Übelkeit, Magenschmerzen. Da 2 Tage Durchfall dazukam,wurde erst alles als Magen-Darm-Infekt behandelt. Leichte Besserung , aber nach 1 Woche Schule erneute Attacke mit den leichen Symptomen.
Der Magen war das Leitsymptom, Blutentnahme ,Stuhl-, Urinprobe, letztendlich Magenspiegelung mit Befund : Osöphagusspasmen,deutliche Gastritis, Rötungen im Dünndarm( IGE leicht erhöht, HB grenzwertig ansonsten alles o.B. ),keine Erklärung für den Schwindel......Besserung der Magenschmerzen unter Omeprazol, Benommenheit und Schwindelattacken bleiben gleich...HNO-Arzt diagnostziert gutartigen Lagerungsschwindel,Ortopädin diagnostiziert Blockaden und Atlasblockade, löst 2 Blockaden im Brustbereich, verweist erst auf Neurologen. Der möchte erste mal eine Kernspintomographie mit Kontrastmittel (Termin: Januar)Bis vor 7 Wochen kannte mein Sohn das Wort Schwindel nicht...mir kann auch keiner erklären,wie die genannten Symptome,die schlagartig zusammen aufgetreten sind,zusammenhängen.Ich wäre dankbar,wenn hier jemand eine Idee dazu hätte.Er leidet sehr unter dem Zustand.


