ich hatte vor vier Tagen meine Atlaskorrektur und meine Schwindelbeschwerden haben sich schon gebessert. Das lästige Benommenheitsgefühl ist fast ganz verschwunden
Probleme habe ich noch mit Kiefergelenksknacken. Hoffe, dass das in den nächsten Wochen auch noch verschwindet.
Außerdem leide ich an CMD. Habe vor der Atlaskorrektur eine für mich angepasste CMD-Schiene getragen. Diese trage ich nach der Korrektur nicht mehr, damit sich der Atlas nicht gleich wieder aus der korrekten Position verabschiedet und sich meine Kiefergelenke in Ruhe neu positionieren können.
Leider habe ich gerade sehr starke Schmerzen, da ich bei einem Backenzahn einen Störkontakt habe und dieser Zahn den vollen Druck des Unterkiefers alleine abbekommt. Versuche die Beschwerden mit Globulis und Schmerztabletten halbwegs in den Griff bekommen. Ein Zahnartzbesuch macht wahrscheinlich wenig Sinn, da ich Angst habe, das tolle Ergebnis der Atlaskorrektur durch Einschleifen des Zahnes zu ruinieren.
Ich versuche jetzt mit den Beschwerden sieben Wochen lang zu leben, um dann den Kontrolltermin wahrzunehmen.
Wenn der Atlas dann noch richtig sitzen sollte, kann man dann zum Zahnarzt gehen und die CMD-Beschwerden in Angriff nehmen? Oder ist die Atlaskorrektur dann noch zu frisch?
Sollte der Zahnarzt meine alte CMD-Schiene anpassen oder wĂĽrdet ihr dazu raten, nach eine Atlaskorrektur noch einmal eine neue Funktionsanalyse machen zu lassen und eine neue Schiene anfertigen zu lassen? Die Kosten sind mir egal. Wenn das besser ist, zahle ich halt nochmal. Habe etwas Schiss, dass ich mir durch die alte Schienen den Atlas wieder verschiebe...
Danke und viele GrĂĽĂźe!


