ACHTUNG: Mit der Anmeldung über deinen Social Account akzeptierst Du die Datenschutzerklärung (Cookie & GDPR) und alle Regeln dieses Forums. Die Anmeldung selbst wird als ausdrückliche Zustimmung gewertet. Wenn Du bereits in einem Social eingeloggt bist, wirst Du durch Klicken auf eine der obigen Schaltflächen sofort angemeldet.

Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorrektur

Körperliche und psychische Reaktionen nach der Atlantomed-Atlaskorrektur
Benutzeravatar
broloppet
Beiträge: 13
Registriert: 29/11/2014, 18:03
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

Tag # 10 - 17 nach der Atlaskorrektur:

Nun sind wieder ein paar Tage vergangen und ich moechte ganz kurz einen Status geben.

Zuerst aber vielen Dank an Carmen, fuer den Beitrag!
Ja. vor dem Nachbehandlungstermin am 03.01.2015 haben wir auf jeden Fall noch zwei Termine beim Osteopathen. Wegen CMD bin ich gerade am Telefonieren. Vorher mache ich aber beim oertlichen Kieferorthopaeden einen kurzfristigen Termin zur "Biss-Kontrolle".

So, wie ist es meiner Tochter nun weiter ergangen?

Am meisten zu Leiden hat sie nach wie vor unter den starken Schmerzen im LWS Bereich. Hier haben wir weiter viel mit Waerme gearbeitet und das tat ihr gut. Seit Tag # 14 ist der Schmerz hier etwas weniger geworden. Wir haben versucht eine gute Kombination zwischen Ruhe und kurzen Spaziergaengen zu finden. Beim Spazierengehen klagte meine Tochter ab und an ueber ein Stechen in einer Wade, verbunden mit einem Schmerz im Fussgewoelbe. Ausserdem weiter gelegentlich Knieschmerzen einseitig. Auch der Schwindel, z.B. beim Aufstehen aus dem Bett ist oft noch da.

Abermals Danke fuers Lesen und ggfs. kommentieren!

Gruss
Thomas (Broloppet)
Benutzeravatar
Angel-a
Beiträge: 4
Registriert: 05/12/2014, 11:54
Wohnort: LĂĽbbenau
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

Ich hoffe deiner Tochter geht es bald wieder gut

LG
"Der Schmerz ist der grosse Lehrer der Menschen.
Unter seinem Hauche entfalten sich die Seelen."
-Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Stefan_R
Beiträge: 228
Registriert: 28/08/2012, 14:49
Wohnort: Berlin
Mi piace ricevuti: 1 volta
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

Die Untersuchungen wurden evtl. schon gemacht.
ABER... Wenn der Schwindel etwas mit der "Lage" des Kopfes zu tun
hat.. sollte man auch auf "Lagerungsschwindel" testen.

- Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel

Dann gibt es wohl noch "Lageschwindel".. was wieder ein andere Phänomen
ist. Ich kenne mich da aber auch nicht so ganz aus. Ein MRT vom Kopf wurde
sicherlich auch schon gemacht, oder?

bei dem "Lageschwindel" bzw " Lagerungsschwindel" (einer von beiden) da kann es
sein das so kleine Kristalle im Innenohr verschoben sind. Bei der Untersuchung
muss man sich auf ein Bett setzen.. und wird dann schnell "umgeworfen"...
und danach werden die Augen untersucht. Oder es ist da noch so einen
komische Eimer Test.. wo man in ein Eimer schauen muss... (aber das ist
schon 2, 3 Jahre her wo ich darĂĽber mal was gelesen hatte)

Aber: Bei einem "vertebragenen Schwindel" (Schwindel der durch
eine Atlasfehlstellung ausgelöst wird, oder instabile HWS) kann es genauso
gut sein.. das man den Kopf ĂĽberstreckt, oder dreht.. und dann
Schwindel ausgelöst wird.

Es ist auch wichtig zu einem guten HNO Arzt zu gehen.. und mal
warme Luft ins Ohr pusten zu lassen.. dadurch wird auch Schwindel erzeugt.
(nur kurzfristig, man muss keine Angst haben) Und damit kann man auch
sehen ob der Schwindel was mit dem Innenohr zu tun hat.

Schwindel kann halt sehr viele Ursachen haben.
Wenn das alles abgeklärt wurde, und nichts gefunden wird...
ist es wahscheinlich schon ein "vertebragenen Schwindels".
Ein Schwindel der aufgrund eine Instabilen HWS (Instabiles Atlas / Dens Bereich) ausgelöst
wird. Da muss eben der Atlas gut sitzen.. und danach eben eine gute CMD Behandlung
erfolgen.
Und Kiefer/Atlas haben großen Einfluss aufs Becken.. und somit auch auf die Lendenwirbelsäule.
(kenne ich aus eigener Erfahrung)

beste GrĂĽĂźe,
Stefan
Benutzeravatar
broloppet
Beiträge: 13
Registriert: 29/11/2014, 18:03
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

Hallo Angel und Stefan,

vielen Dank fuer die guten Wuensche und Dir Stefan, deine guten Tipps.
Du bekommst von mir in Kuerze noch eine PN.

LG
Thomas
Benutzeravatar
broloppet
Beiträge: 13
Registriert: 29/11/2014, 18:03
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

Tag #15 nach der Atlaskorrektur

Ich war mit meiner Tochter heute wie geplant beim Osteopathen.
Leider hat sich unsere Befuerchtung von gestern Abend bewahrheitet:
Sie konnte den Kopf ploetzlich nicht mehr gut nach links bewegen ==> Der Atlas war verruscht :-(

Der Osteopath musste neben dem Atlas auch noch L5S1 korrigieren. Dafuer "sass" heute das ISG korrekt - immerhin.

Fragen:
Warum geht man Atlantomed eigentlich davon aus, dass bei Kindern bei der Nachkontrolle offenbar nie eine Korrektur notwendig sein wird? Wenn ich die WWW Seiten von Atlantomed richtig gelesen habe und verstehe, ist bei Kindern weder eine Nachkorrektur noch eine Massage vorgesehen. An der biologischen/physikalischen Begruendung waere ich sehr interessiert.

Was passiert dann eigentlich, wenn bei der Nachkontrolle bei meiner Tochter festgestellt wird, dass die Korrektur leider doch nicht mit der der ersten Behandlung geloest werden konnte? Vielleicht kann mir das einer von den hier aktiven Atlantomedtechnikern kurz erklaeren. Danke!

Oder hat es etwa einfach "nur" wirtschaftliche Gruende, dass heisst die Behandlung von Kindern und Jugendlichen soll auf den ersten Blick wirtschaftlicher und damit fuer die Eltern interessanter erscheinen, damit die finanzielle Schmerzgrenze nicht so hoch ist?

Versteht mich bitte nicht falsch: Ich glaube nach wie vor daran, dass die Entscheidung, die Atlaskorrektur nach der Atlantomed-Methode bei meiner Tochter durchzufuehren die Richtige ist und war. Auch kann ich mir gut vorstellen, dass nicht jede Korrektur beim ersten Mal den dauerhaften Erfolg bringen kann. Aber wundern tut es mich schin ein wenig, dass Kinder scheinbar von einer ggfs. notwendigen Korrektur pauschal ausgeschlossen sind.

Gruss
Thomas (broloppet)
Benutzeravatar
broloppet
Beiträge: 13
Registriert: 29/11/2014, 18:03
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

Hallo,

wollte hiermit nochmal die Altastechniker(innen) unter Euch/Ihnen, z.B. Carmen oder Guido, um Beantwortung bzw. Kommentierung meiner Fragen bitten.

Danke Euch!

Gruss
Thomas (Broloppet)

P.S. oder traut sich keine(r) ?
Benutzeravatar
Stefan_R
Beiträge: 228
Registriert: 28/08/2012, 14:49
Wohnort: Berlin
Mi piace ricevuti: 1 volta
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

Ich antworte mal... obwohl ich nur Patient bin, und kein Atlantomed Spezialist.
Bei mir war es so das eine Behandlung auch ausgereicht hat. Bei meiner
Nachkontrolle hieĂź es .. der Atlas ist in einer guten Position, aber dennoch
wurde noch mal ein wenig von der eine Seite gedrĂĽckt wo gedrĂĽckt werden musste.
Das brachte noch mal eine deutliche Besserung. Ich brauchte definitiv eine
zweite Behandlung. (obwohl medizinisch gesehen... vielleicht schon beim
ersten Mal alle gut korrigiert wurde)

Bei CMD treten ähnliche Symptome wie bei einer Atlasfehlstellung auf.
Da Unterkiefer, Zungenbein, Atlas verbunden sind. rein medizinisch, organisch
lässt sich da vielleicht gar keine Atlasfehlstellung erkennen.

Du schreibst das der Osteopath den Atlas korrigiert hat....
ich denke ein Osteopath kann vielleicht kräftig drücken... aber aber wirklich
korrigieren kann man den Atlas damit nicht (und sollte man auch nicht)

Der Atlas ist/war ja verschoben. Da hatte ja eine Ursache. Vielleicht
ein Sturz... die ganzen Muskeln (Kiefer bis zum Becken) mĂĽssen sich
ja dann auch neu ausrichten. Es kann sein das der Atlas sich dann
vielleicht ein wenig in die Fehlsposition zurĂĽckschiebt.. in der er
jahrelang war . (Das ist jetzt meine persönliche Erklärung)
Da gehen die Meinungen auch ganz auseinander.

Jeder Mensch ist unterschiedlich. Deswegen kann man das auch
gar nicht so pauschal sagen. Bei jedem läuft auch die Korrektur anders ab.
Die Regenerationsphase.

Auf der Atlantomed Seite findet man ja auch Informationen dazu:

Kann sich der Atlas nach der Behandlung wieder verschieben?
http://atlantomed.eu/de/grundlagen/atla ... -rueckfall


Kinder vs. Erwachsene. Ich denke bei Kindern kommt es weniger zu Rückfällen,
da die sich noch in der Wachstumsphase befinden, und man dort leichte
"manipulieren" kann. Deswegen sollten ja auch CMD Geschichten in der
Kindheit korrigiert werden. Im Erwachsenenalter ist es viel schwerer.
Vielleicht kommt es dadurch zu der Aussage.. bei Kindern reicht 1x, bei
Erwachsenen ist vielleicht alles "fester" .. und somit kommt es da eher
zur Rückfällen... a Kiefer, etc... "ausgewachsen" sind... und es so
zu extreme Spannungen im Bereich des Zungenbeins / Atlas kommt..
so das sich der Atlas nach einer Weile wieder verschiebt.. oder zumindest
die Muskeln in dem Bereich so verhärten das man eine Nachbehandlung
benötigt.

Das ist jetzt meine Erklärung. Jeder Osteopath / Atlantomed Spezialist wird das
vielleicht auch ein klein wenig anders sehen. Entscheidend ist das man
den Atlas nicht einrenkt.. und sich fĂĽr die Atlantomed Methode entscheidet...
und dann systematisch schaut.. wo ran es noch liegen kann, wenn die
Korrektur keinen Erfolg brachte. (Nachkontrolle), evtl. genauer Untersuchungen
im Atlas bereich. Und CMD mitbehandeln.

Auf so Fragen wie: "Was passiert wenn..." wird hier niemand antworten.
Da kann auch niemand drauf antworten. Und wenn du den Atlantomed Spezialist
hier wirtschaftliche GrĂĽnde unterstellst... dann antwortet da natĂĽrlich
auch niemand drauf. Weil das ist einfach absurd.

Atlantomed wollen den Menschen helfen. Und das eben geziehlt und dauerhaft.
Die Geschichte von Atlantomed kann man ja hier nachlesen. Atlastherpie nach Arlen
und Osteopathie bringen eben nur Linderung. Da könnte man jeden Osteopathen
unterstellen das 6 oder 12 Sitzungen nicht ausreichen. Das wäre Quatsch.
Man muss Individuell von Patient zu Patient den Fall begutachten
Das Alter spielt eine Rolle. Die Atlasverschiebung selbst spielt auch eine Rolle
(verdreht, gekippt, welche Seite, usw) Das gibt es nicht "EINE LĂ–SUNG" fĂĽr.
Ich halte die Preise fĂĽr angemessen. Und im Vordergrund steht hier ganz klar
den Patienten aufzuklären, das medizinisch zu untermauern und auch das
Forum hier ist ein Zeichen fĂĽr Transparenz.

Atlantomed selbst schreibt das es bei jedem anders ist. Manche brauchen
eine Nachbehandlung, andere nicht. Die Studien zeigen das ja auch.
Ich denke ich habe dazu genug geschrieben.

Beste GrĂĽĂźe,
Stefan
Benutzeravatar
broloppet
Beiträge: 13
Registriert: 29/11/2014, 18:03
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

Hallo Stefan,

danke fuer deinen ausfuehrlichen Beitrag!

Ich glaube, du kennst mich aus den PNs mittlerweile so gut, dass Du wissen solltest, dass
es mir hier in keinster Weise um den finzanziellen Aspekt einer Atlantomed Behandlung geht!

Lass es mich so formulieren:
Mir fehlt einfach der zielfuehrende, beschriebene rote Faden, was bei der Nachkontrolle von Kindern,
wie z.B. meiner 13 Jahre alten Tochter "moeglich" und machbar ist.

Stell Dir vor Du fliegst, z.B. extra in die Schweiz zur Nachkontrolle. Da wird dann festgestellt, dass
es noch ein wenig "Korrekturbedarf" gibt. Bei Erwachsenen ist das aus den Leistungen ersichtlich und abgedeckt und wie bei Dir ja auch, mit zusaetzlichem positiven Effekt erfolgt. So muss es sein...finde ich.

Wie waere es aber bei meiner Tochter? Ist die Zeit/der Aufwand fuer eine Altasnachbehandlung zeitlich eingeplant? Bietet mir Atlantomed in diesem Fall dann spontan die Nachkorrektur fuer einen Betrag XX in Euro an oder nicht? Wenn JA, waere ich ja voll zufrieden! Wenn NEIN, dass kannst Du und sicher jeder Forumsbesucher nachvollziehen, dann waere ich unzufrieden.

Zum Osteopathen:
Klar hat der ganz anderen Methoden! Aber, unser Osteopath war 10 Tage nach Behandung bei Atlantomed mit dem Ergebnis sehr zufrieden!!! Der Atlas sass korrekt.

Jetzt - knapp 3 Wochen nach der Atlantomed Behandlung sitzt der Atlas nicht mehr korrekt!
Meine Tochter kann den Kopf nicht mehr richtig nach links drehen und der Osteopath hat es bestaetigt. Das ist fuer mich der entscheidende Unterschied und schon bin ich wieder bei dem Thema, Nachbehandlung durch Atlantomed und was koennen wir dort erwarten?

Und nochmal:
Ich wollte und will hier niemanden aergern oder provozieren - weder Patienten noch Atlantomed Spezialist(innen)! Vielleicht war mein urspruenglicher Beitrag zum Thema Nachbehandlung bei Kindern etwas zu provokant, dann tut es mir leid!

LG
Thomas (Broloppet)
Benutzeravatar
Stefan_R
Beiträge: 228
Registriert: 28/08/2012, 14:49
Wohnort: Berlin
Mi piace ricevuti: 1 volta
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

OB der Atlas korrekt/nichtkorekt sitzt... das ĂĽberlasse ich mittlerweile
wirklich nur noch eine Atastechniker von Atlantomed. (Ich war mal bei einer
"Altasreflex" oder einen ähnliche Behandlung... nur um zu erfahren ob
es am Atlas liegen könnte.. aber das "abtasten" hat mich nicht überzeugt.)
Und letztendliche wurde bei Atlantomed von der ganz anderen Seite aus
behandelt. der links Seite. Auf der rechten Seite war es nur extrem verhärtet.

Selbst fĂĽr geschulte Physiotherpeuten ist es mitunter sehr sehr schwer
den Sitz des Atlas zu ertasten. Mitunter muss auch der Atlantomed Spezialist
erstmal mit dem Gerät vorarbeiten.. die Muskeln lockern. Und kann dann
besser fĂĽhlen ob der Atlas korrekt sitzt, oder nicht.

Du schreibst... deine Osteopathin sagt.. der Atlas sitzt nicht mehr korrekt....
da bin ich erstmal immer skeptisch.

Zu den Leistungen.
Bei Erwachsenen kostet die Behandlung 330 Schweizer Franken.
Darin inbegriffen sind die Nachkontrolle inkl. Massage.

Kinder: Bis 14 Jahre beträgt der Preis 150 Schweizer Franken ohne Massage.
Wiederholungssitzung: Kostet 145 Schweizer Franken und dauert 70 Minuten. Info ĂĽber Wiederholungssitzung

http://atlantomed.eu/de/dauer-kosten-atlaskorrektur

Zusammen also ca. 300 Schweizer Franken.
Ob du nurn sofort 300 Schweiz Franken zahlt.. und sagst.. Nachkontrolle ist
inbegriffen... oder die Hälfte zahlt.. und die "Wiederholungssitzung" (bzw. nachkontrolle)
optional wählt ist doch egal.
Spielt doch auch keine Rolle wie man es dann nennt.
Wiederholungssitzung oder Nachkontrolle.

Es steht ja da nirgends das eine Nachkontrolle nicht nötig ist.
Hier steht auch das eine Nachkontrolle nach 2 Monaten gemacht werden sollte.
Aber so pauschal kann man das auch gar nicht sagen. Manche Patienten sind
nach dem ersten Mal so zufrieden das sie die Nachkontrolle gar nicht in
Anspruch nehmen mĂĽssen.Oder vielleicht erst nach 6 Monaten. Was auch
kein Problem ist.

Ich weiĂź nicht wirklich wo dein Problem ist... vielleicht reden wir da
auch aneinander vorbei. keine Ahnung.

Deine Frage lautet:
"Ist die Zeit/der Aufwand fuer eine Altasnachbehandlung zeitlich eingeplant?"

Ich kann dir versichern das die Zeit immer gut einkalkuliert ist.
Egal ob es nun "Wiederholungssitzung" oder "Nachkontrolle" heiĂźt.
Ich war in der Schweiz... und es blieb auch noch genĂĽgend Zeit...
um ĂĽber Osteoapthie zu reden, ich bekam ein wenig LNB gezeigt...
(was bei mir super hilfreich ist) und und und.
Die Wiederholungssitzung, Nachkontrolle ist kĂĽrzer... aber dennoch hat
man da auch genĂĽgend Zeit. Und wenn da der Atlas noch mal nachkorrigiert
werden muss... dann oft nur ein bisschen... Zeitlich gesehen ist das
alles sehr gut organisiert.

Vielleicht hilft dir ja meine Antwort ein wenig weiter.
Beste GrĂĽĂźe,
Stefan
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 2924
Registriert: 20/12/2007, 9:40
Ha espresso il “Mi piace”: 17 volte
Mi piace ricevuti: 2 volte
Kontaktdaten:

Re: Reaktionen meiner 13 Jahre alten Tochter nach Atlaskorre

broloppet, die Sache ist ganz eifach: Kinder haben noch keine wirkliche Verspannungen und die Muskel sind auch symmetrischer so das die Atlasfeststellung und die Korrektur einiges leichter ist. Damit ist keine standardmäßig für alle, eine Massage und eine Kontrolle nötig. Es ist einfach nicht nötig. Eine Kontrolle von Atlas position dauert wenige Minuten (ohne die Massage natürlich) und dafür ist sicher keine extra Termin nötig. Nach Bedürfnis, kann jederzeit bei der Atlantomed Spezialist eine Kontrolle gemacht werden! Und das sogar gratis! Was wollen sie für wenige minuten zahlen?
Mann soll nicht sachen umsonnst kompliziert machen wenn nicht nötig ist. Wenn vielleicht 1 auf 300 kinder eine nachkontrolle braucht, macht sicher keinen sinn eine STANDARD NACHKONTROLLE für kinder zu machen! Normalweise werden Kinder zusammen mit Eltern behandelt. Wenn das Kind dabei ist kann er auch kontrolliert werden.

WER SAGT DAS ATLAS NICHT MEHR SITZ? DER OSTEOPATH?
Meine Tochter kann den Kopf nicht mehr richtig nach links drehen: DAS IST SICHER KEINE HINWEIS WIE DER ATLAS SITZT!
:gelöscht: Die Medizin hat so viele Forschritte gemacht, dass bald niemand mehr gesund ist :esclamativo: Aldous Huxley

:bestätigt: ATLASKORREKTUR :Atlantovib: :atlas: Der Schlüssel zur Gesundheit ! >> :esplosivo: Kopfschmerzen :weinen: Spannungskopfschmerzen :ubriaco: Schwindel
Antworten

ZurĂĽck zu „💥 REAKTIONEN nach Atlaskorrektur“