ACHTUNG: Mit der Anmeldung über deinen Social Account akzeptierst Du die Datenschutzerklärung (Cookie & GDPR) und alle Regeln dieses Forums. Die Anmeldung selbst wird als ausdrückliche Zustimmung gewertet. Wenn Du bereits in einem Social eingeloggt bist, wirst Du durch Klicken auf eine der obigen Schaltflächen sofort angemeldet.

Schweißausbrüche

▪️Erschöpfung ▪️Müdigkeit ▪️Schlaflosigkeit ▪️Verdauungsprobleme ▪️weitere
Benutzeravatar
mbsauger
Beiträge: 3
Registriert: 21/05/2013, 11:03
Kontaktdaten:

Schweißausbrüche

Hallo,

ich bin 41 jahre, männlich, komme aus Hamburg

seit dem 12. März bin ich nun schon in Behandlung.

Alles fing an mit Rückenschmerzen die bis in die Brust vorne zogen. nachdem ich morgens schon keine Luft mehr bekam vor schmerzen, bin ich zu meinen Unfall Chirugen gefahren, wollte mir eine spritze abholen gegen die Rückenschmerzen. der hat mich gleich zum Hausarzt geschickt um ein ekg machen zu lassen.

Bingo. EKG sah wohl so scheiße aus, das sie mich gleich vom RTW abholen ließen. Im Krhs. folgte nun eine Katheter Untersuchung und während meines 3 tägigen Aufenthaltes noch eine ausgiebige ultraschalluntersuchung und blut bild.

Ergebnis war: Mein Herz ist kerngesund, Lungenentzündung wohl auch auszuschliessen. lediglich im Blut war eine Entzündung zu sehen die aber während meines aufenthaltes auch wieder verschwand. Schulter zuckend und ohne Befund wurde ich wieder entlassen.

wieder zum Hausarzt, Krankmeldung abgeholt, denn die brustschmerzen waren ja immer noch da. Dazu kamen noch Kopfschmerzen, tinitus(hab ich allerdings schon seit einigen Jahren) der schlimmer wurde, schwindelanfälle, leichtes ziehen in der Leistengegend(hab ich auch schon ca 2 Jahre), Kraftlosigkeit und müdigkeit und seit neusten Sehschwäche und Schweißausbrüche.

in der Zeit bis heute (habe eine Woche wieder versucht zu arbeiten) war ich nun krankgeschrieben.hab die arbeit nicht geschafft, da ich immer wieder die Kraft verlor(ich arbeite Körperlich) und die Brustschmerzen immer stärker wurden.

zu hause gehen die schmerzen teilweise mal wieder zurück kommen aber irgendwann immer wieder. die anderen Beschwerden wie tinitus usw. bleiben aber allerdings immer.
Ich bin beim Ohrenarzt gewesen. Auch der hat keine Auffälligkeiten gefunden, außer, das ich nicht mehr so gut höre. An meinem Unterleib wurde auch Ultraschall gemacht. Auch ohne Befund. Ein besuch beim Heilpraktiker hat ergeben, das ich eine Blockade im 8. Brustwirbel habe. Dies hab ich durch meinen Orthopäden prüfen lassen, der dies bestätigte und auch sagte, das ab den 8. BW aufwärts alles steif war. Den Halswirbel hatter er leider nicht geröngt. Heute morgen war ich wieder bei Ihm und noch mal über meinen trinitus und meinen Schwindelanfällen angesprochen, worauf er dann endlich mal den lws röngte. Wie ichs mir schon dachte war auch hier eine Versteifung zu sehen.

Bevor am Freitag wieder meine heftigen Brustschmerzen bekam, hab ich einen starken Schweißausbruch bekommen, mir kam es vor wie ein vorbote der mir sagen wollte, es geht jetzt wieder los. denn eine stunde später war es dann so weit, was bis heute andauert. mein Orthopäde war der Meinung das es nicht von der bws bzw lws kommt sondern eher ein zeichen vom herz.... Das kann oder muß ich aber nun ja ausschließen, da der Befund nichts dergleichen zeigte. Die Schweiß ausbrüche, hatte ich auch schon früher also schon einige Jahre, nur halt noch nicht so heftig wie im Moment.


Können die denn nun auch von dem Atlas bzw bws oder lws kommen (im Video, war die Sprache davon)? und warum? Könnte es sich hier wirklich alles um Symptome einer Fehlstellung des Atlas handeln????

Es ist so kein Zustand mehr. ich muß ständig meinen Chef vertrösten, das ich doch wieder nicht arbeiten kann. Privat können wir auch nichts mehr machen, weils mir ewig dreckig geht.
gruß Olli
Benutzeravatar
Stefan_R
Beiträge: 228
Registriert: 28/08/2012, 14:49
Wohnort: Berlin
Mi piace ricevuti: 1 volta
Kontaktdaten:

Re: Schweißausbrüche

Hallo,

Schweißausbrüche, Schmerzen in der Brust, usw... ist etwas ungewöhnlich.
Aber Kopfschmerzen, Tinnitus, Brustwirbelblockaden, Schwindel, Kraftlosigkeit
(rasche Erschöpfung) sind schon deutliche Anzeichen das es am Atlas liegen
könnte.

Ich selbst hatte in 1,5 Jahren 10 Orthopäden durch. MRT der HWS wurde gemacht...
und es wurde nichts entdeckt. Orthopäden meinten: Gerade hinsetzen, mehr Sport
treiben. (Was gar nicht mehr möglich war). Bei mir hatte die Atlasfehlstellung auch
Einfluss auf den ganzen Körper. Brustwirbelblockaden, Verdrehung. Verdrehung des
Beckens... somit auch Beschwerden im Kreuz, usw. Größten Beschwerden waren
bei mir aber auch Kraftlosigkeit, Schwindel, Migräne, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen.

Bei mir war es auch so das ich einige Beschwerden, (Schwindel, Tinnitus) die letzten
20 Jahre über hatte... aber immer nur ganz kurz. Erst seit 2 Jahren hatte ich dann
auf einmal über 15 verschiedene Symptome. Bei mir war es so stark das ich dann
privat ein Upright-MRT machen lies... damit kann man zwar nicht eindeutig eine
Atlasfehlstellung herausfinden. Aber man findet zumindest heraus ob da was
zwischen Atlas und Dens (ersten und zweites Halswirbel) was nicht stimmt.

Mein Tipp:
- Such Orthopäden die sich auf Schleudertrauma spezialisiert haben.
Die haben oft einen besseren Blick auf den Hals/Kopf bereich... und
wenn du da von "Schwindel, Tinnitus, Kraftlosigkeit" berichtest werden
die dich (hoffentlich) genauer anschauen.

- Versuch es mal mit Osteopathie. (jemand aus dem Osteopathie Verband)
Die TK (aber auch andere Krankenkassen) zahlen sogar 80%.

- Und lasse auf jeden Fall deinen Atlas von einem Atlantomed Spezialist (Atlantomed)
kontrollieren. Und falls nötig behandeln.


Auf Spritzen, Einrenken, Schmerzmittel würde ich komplett verzichten.

Nach dem Upright-MRT haben die Orthopäden meinen Fall dann schon ernst
genommen. Die Kraftlosigkeit / Nackenschmerzen kamen dadurch zustande
das die Hilfsmuskeln die tragende Funktion übernehmen. Somit immer angespannt
sind. Da eben eine "Blockade / Fehlstellung" am Atlas vor liegt.

Wenn du erschöpft und Kraftlos bist... hast du dann auch Nackenschmerzen,
oder einen verspannten Nacken?
Benutzeravatar
mbsauger
Beiträge: 3
Registriert: 21/05/2013, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Schweißausbrüche

Stefan_R hat geschrieben:Hallo,

Schweißausbrüche, Schmerzen in der Brust, usw... ist etwas ungewöhnlich.
Aber Kopfschmerzen, Tinnitus, Brustwirbelblockaden, Schwindel, Kraftlosigkeit
(rasche Erschöpfung) sind schon deutliche Anzeichen das es am Atlas liegen
könnte.

Ich selbst hatte in 1,5 Jahren 10 Orthopäden durch. MRT der HWS wurde gemacht...
und es wurde nichts entdeckt. Orthopäden meinten: Gerade hinsetzen, mehr Sport
treiben. (Was gar nicht mehr möglich war). Bei mir hatte die Atlasfehlstellung auch
Einfluss auf den ganzen Körper. Brustwirbelblockaden, Verdrehung. Verdrehung des
Beckens... somit auch Beschwerden im Kreuz, usw. Größten Beschwerden waren
bei mir aber auch Kraftlosigkeit, Schwindel, Migräne, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen.

Bei mir war es auch so das ich einige Beschwerden, (Schwindel, Tinnitus) die letzten
20 Jahre über hatte... aber immer nur ganz kurz. Erst seit 2 Jahren hatte ich dann
auf einmal über 15 verschiedene Symptome. Bei mir war es so stark das ich dann
privat ein Upright-MRT machen lies... damit kann man zwar nicht eindeutig eine
Atlasfehlstellung herausfinden. Aber man findet zumindest heraus ob da was
zwischen Atlas und Dens (ersten und zweites Halswirbel) was nicht stimmt.

Mein Tipp:
- Such Orthopäden die sich auf Schleudertrauma spezialisiert haben.
Die haben oft einen besseren Blick auf den Hals/Kopf bereich... und
wenn du da von "Schwindel, Tinnitus, Kraftlosigkeit" berichtest werden
die dich (hoffentlich) genauer anschauen.

- Versuch es mal mit Osteopathie. (jemand aus dem Osteopathie Verband)
Die TK (aber auch andere Krankenkassen) zahlen sogar 80%.

- Und lasse auf jeden Fall deinen Atlas von einem Atlantomed Spezialist (Atlantomed)
kontrollieren. Und falls nötig behandeln.


Auf Spritzen, Einrenken, Schmerzmittel würde ich komplett verzichten.

Nach dem Upright-MRT haben die Orthopäden meinen Fall dann schon ernst
genommen. Die Kraftlosigkeit / Nackenschmerzen kamen dadurch zustande
das die Hilfsmuskeln die tragende Funktion übernehmen. Somit immer angespannt
sind. Da eben eine "Blockade / Fehlstellung" am Atlas vor liegt.

Wenn du erschöpft und Kraftlos bist... hast du dann auch Nackenschmerzen,
oder einen verspannten Nacken?
Hallo, danke für deine schnelle antwort. Ich habe im Video gesehen, das da auch von Schweißausbrüchen die rede war.

die Nackenschmerzen hab ich mittlerweile nun schon standartmäßig. :-(
Benutzeravatar
Stefan_R
Beiträge: 228
Registriert: 28/08/2012, 14:49
Wohnort: Berlin
Mi piace ricevuti: 1 volta
Kontaktdaten:

Re: Schweißausbrüche

Ich bin vor ca. 1 Jahr auf Atlantomed gestoßen und war super skeptisch.
Deswegen habe ich auch erst mal ein Upright-MRT gemacht. Ich fand
es einfach so absurd zu lesen das man evtl. als Kind einen Unfall hatte...
und 20 Jahre später hat man auf einmal so starke Symptome.

Und Ärzte halten "Atlantomed" meistens für vollkommen verrückt. Oder behaupten
das es eine Atlasfehlstellung gar nicht geben kann. Das ändert sich aber
jetzt so langsam. Mein alter Orthopäde war letztens auf einer Osteopathie Fortbildung
und da lag ein Schwerpunkt auch auf den Atlas ... und wie man eine
Fehlstellung beheben kann. Und die Atlantomed Methode ist mit die sanfteste
und sicherste Lösung wenn man Probleme am Atlas hat.

Schau dir nicht nur das Video an.. sondern auch diese Seite:
Vegetatives Nervensystem Vagusnerv

Da erfährst du detailliert was für starke Auswirkungen eine Atlasfehlstellung
auf das Nervensystem haben kann.. aber auch auf den Körper. Gerade
wenn du mehrere Symptome hast... und viele Symptome hier gelistet
dann kann es schon gut sein das es der Atlas liegt. Vor allem wenn
andere Ursachen schon ausgeschlossen wurden.

Es gibt ein Buch das heißt:
"Nackenaktivprogramm: Ein Ratgeber für Kopf-Nacken-Schulter-Beschwerden
mit 96 Übungen und 39 Tipps"

Da sind Übungen drin um die Kopfgelenke ein wenig zu entspannen.
Auch Übungen für Augen, Zunge (Muskeln die indirekt auch Einfluss auf den Atlas haben)
Mir hat das Buch vor der Atlas Behandlung schon geholfen.
Man kann damit die Beschwerden ein wenig reduzieren. Aber keine Fehlstellung
korrigieren. Aber durch das Buch habe ich quasi gemerkt... das der ATLAS mein
Problem ist. In dem ich die Übungen am Atlas gemacht habe.. und es mir besser
ging. Vor dem Buch habe ich Nackenübung, Physiotherapie, Tens Behandlung,
Rückenschule, versucht... alles ohne den geringsten Erfolg.

Erst das Buch brachte mich drauf... das da was am Atlas nicht stimmt. Sollte der
Atlas nicht in seiner Position sein, hilft dann aber nur eine Atlaskorrektur.

Schau dich weiter auf der atlantomed.eu Seite um. Ein Atlantomed Spezialist könnte dir jetzt
hier auch nur den Rat geben den Atlas mal durch eine Atlantomed Spezialist kontrollieren
zu lassen. Und falls nötig dann eben gleich zu behandeln.

Und dann muss man abwarten... wie sich der Körper verändert. Welche Symptome weggehen.
Mir hat zusätzlich Osteopathie noch ganz gut geholfen. Vorher, wie auch Hinterher.


Zu Schweissausbrüchen habe ich noch das hier gefunden: Gleichgewichtsstoerungen

Wenn ich Kopfschmerzen hatte... war mir auch immer Übel und ich musste mich oft Erbrechen. Andere haben Durchfall, oder Verstopfung.. es ist ganz unterschiedlich.
Der vagusnerv ist halt zuständig für die Regulation der Magensäure, usw..

Es ist auf jeden Fall wichtig das du dein Blutdruck checken lässt. Oder
ein MRT der HWS machen lässt. (wenn du Nackenschmerzen hast) bei
einem MRT hast du ja auch keine Strahlenbelastung. Bei mir wurden leichte
Bandscheibenvorwölbungen gefunden... die hat aber jeder zweite. Das
ist nicht weiter schlimm. Eine "Vorwölbung" ist noch kein "Vorfall".

Schließe klassische medizinische Ursachen aus. Was ja auch schon gemacht
wurd. Kläre weiter die Dinge ab die du für wichtig hältst. Wenn du denkst...
es ist was am herzen... dann mach ein Herzecho. Wenn du denkst es ist
der Nacken.. dann ein MRT der HWS. Wenn da aber nichts gravierendes
gefunden wird... dann ist es wahrscheinlich der Atlas.
Benutzeravatar
Thomas
Atlas Spezialisten
Beiträge: 290
Registriert: 04/06/2011, 20:13
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Schweißausbrüche

Lieber StefanR,

vielen Dank für Ihre ausführlichen Erläuterungen zum Atlas und Ihre Erfahrungen dazu.

Wie Sie beschreiben kann der Atlas bei mbsauger ein Grund für seine Beschwerden sein
und es wäre sicherlich ein Weg, dies von einem Atlantomed Spezialist untersuchen zu lassen.
Sollte der Atlas in seiner richtigen Position sein, werden auch keine Kosten entstehen.
Fakt ist ja auch,dass der Leidensweg kein Ende hat und es wohl Schulmedizinisch noch keine Lösung gab.
Es kommt sehr häufig vor, dass der Vagusnerv durch eine Atlasfehlstellung irritiert ist und Symptome wie Herz ähnliche Beschwerden und Schweissausbrüche auslösen kann.

An mbsauger würde ich somit auch den Rat geben, dies von einem Atlantomed Spezialist untersuchen zu lassen.

Mit besten Grüßen

Thomas Baur
Benutzeravatar
mbsauger
Beiträge: 3
Registriert: 21/05/2013, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Schweißausbrüche

Thomas.b hat geschrieben:Lieber StefanR,

vielen Dank für Ihre ausführlichen Erläuterungen zum Atlas und Ihre Erfahrungen dazu.

Wie Sie beschreiben kann der Atlas bei mbsauger ein Grund für seine Beschwerden sein
und es wäre sicherlich ein Weg, dies von einem Atlantomed Spezialist untersuchen zu lassen.
Sollte der Atlas in seiner richtigen Position sein, werden auch keine Kosten entstehen.
Fakt ist ja auch,dass der Leidensweg kein Ende hat und es wohl Schulmedizinisch noch keine Lösung gab.
Es kommt sehr häufig vor, dass der Vagusnerv durch eine Atlasfehlstellung irritiert ist und Symptome wie Herz ähnliche Beschwerden und Schweissausbrüche auslösen kann.

An mbsauger würde ich somit auch den Rat geben, dies von einem Atlantomed Spezialist untersuchen zu lassen.

Mit besten Grüßen

Thomas Baur
Jupp, sehe ich mittlerweile genauso. Hab mich für die Atlas korrektur daher nun auch angemeldet. Aber das ich nun 2 Monate auf den Termin warten muß hätte ich nicht gedacht :-( Aber ich bin gespannt, ob es hilft. das währe ja wohl echt der Hammer. Ich lauf seid Monaten von einem Arzt zum anderen und komm kaum ein Stück weiter. Und was ich den Hammer überhaupt finde, ist: das ich erst Privat zahlen muß, damit ich überhaupt weiter komme. Was ist das für ein Scheiß Gesundheits System, was wir hier haben??? Ich bekomm ständig irgend welche Medikamente verschrieben, die Neben Wirkungen haben, das mir gleich noch mal schwindlig wird und bescheuerte Antworten.

Und von egen ich hab mich schlau im Internet gemacht, mögen die Ärzte scheinbar garnicht hören.
Mein Orthopäde meint, dann können sie sich ja auch gleich vom Internet behandeln lassen...

Irgendwie tu ich das ja jetzt auch grade.

Traurig, wirklich traurig

mfg mbsauger
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 2924
Registriert: 20/12/2007, 9:40
Ha espresso il “Mi piace”: 17 volte
Mi piace ricevuti: 2 volte
Kontaktdaten:

Re: Schweißausbrüche

mbsauger hat geschrieben:
Ich bekomm ständig irgend welche Medikamente verschrieben, die Neben Wirkungen haben, das mir gleich noch mal schwindlig wird und bescheuerte Antworten.

Und von egen ich hab mich schlau im Internet gemacht, mögen die Ärzte scheinbar garnicht hören.
Mein Orthopäde meint, dann können sie sich ja auch gleich vom Internet behandeln lassen...

Irgendwie tu ich das ja jetzt auch grade.

Traurig, wirklich traurig

mfg mbsauger

Mein Orthopäde meint, dann können sie sich ja auch gleich vom Internet behandeln lassen... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Mansche Leute können es gar nicht haben wenn jemand sich selber schlau macht, weil du könntest merken das du sie gar nicht brauchst!!
:gelöscht: Die Medizin hat so viele Forschritte gemacht, dass bald niemand mehr gesund ist :esclamativo: Aldous Huxley

:bestätigt: ATLASKORREKTUR :Atlantovib: :atlas: Der Schlüssel zur Gesundheit ! >> :esplosivo: Kopfschmerzen :weinen: Spannungskopfschmerzen :ubriaco: Schwindel
Benutzeravatar
Stefan_R
Beiträge: 228
Registriert: 28/08/2012, 14:49
Wohnort: Berlin
Mi piace ricevuti: 1 volta
Kontaktdaten:

Re: Schweißausbrüche

Mein Rat.
Schreibt Leuten vom "Upright-MRT" eine E-Mail das ihr auf
der Suche seit nach einem Orthopäden seid der sich auf
"Schleduertrauma/Atlas" spezialisiert hat.

http://www.upright-mrt.de

Auch wenn man kein "Upright MRT" (Funktions MRT des Atlas)
durchführt (Kostet ca. knapp 700,- . Kostenvoranschlag muss man erfragen),
dann bekommt man zumindest da gute Adressen von
Orthopäden in ganz Deutschland.

Und den Orthopäden den ich über das Upright-MRT gefunden
habe, ist sehr offen was alternative Behandlungsmöglichkeiten am Atlas angeht.
Die werden einen jedenfalls nicht vor die Tür setzen wenn man
von "Atlasfehlstellung" spricht, und sagt das man "im Internet" eine
Behandlungsmöglichkeit gefunden hat.
Ich habe selbst über 20 Orthopäden durch, die mir alle nicht helfen konnten.

Man muss dazu sagen das es eben nicht viele Möglichkeiten gibt
eine Fehlstellung zu erkennen. (Mit dem Upright _MRT ist das auch
nicht möglich, aber man kann zumindest sagen ob da das Problem liegt)
Und somit ist das Wissen und die Behandlung in dem Bereich sehr begrenzt
(In der Schulmedizin) was sich hoffentlich in den nächsten Jahren ändern wird.

UND. In meinem Fall (Ist aber eine Einzelfallenscheidung) hat die Krankenkasse
später die Kosten für das Upright-MRT übernommen. Da ja letztendlich
dadurch die richtige Diagnose gestellt werden konnte.
Aber: Wie schon erwähnt. eine Atlasfehlstellung erkennt man mit
dem Upright-MRT nicht unbedingt. Aber man findet auf jeden Fall heraus
ob was mit dem ersten und zweiten Halswirbel nicht stimmt.
Benutzeravatar
goodLife
Beiträge: 6
Registriert: 21/07/2013, 15:58
Kontaktdaten:

Re: Schweißausbrüche

Als ich noch ein paar Kilo mehr hatte, hatte ich auch solche Probleme. Es kam aber nicht spontan, eher bei leichter Betätigung. Es ist so, dass ich wenig Sport gemacht habe und so kam es zur schlechten Kondition und auch den Problemen mit dem Schweiß.
Benutzeravatar
JoergW
Beiträge: 9
Registriert: 09/12/2013, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Schweißausbrüche

Hallo,

ich hatte vor meiner Behandlung auch sehr ähnliche Probleme. Zeitweise dachte ich schon, ich leide an Hyperhidrose (Krankhaftes Schwitzen). Ich habe mir dann zu diesem Thema im Internet schlau gemacht und auch gute Informationen gefunden (falls noch mehr von Euch diese Probleme haben, hier kann man alles zu diesem Thema nachlesen:
http://www.stark-gegen-schwitzen.de/hyperhidrose
Ich habe dann aber schnell gemerkt, dass das nicht das Problem ist und seit meiner Behandlung hat sich auch Stück für Stück eine Besserung eingestellt.

Ich hoffe, das hilft Euch weiter, falls jemand von Euch ähnliche Sorgen hat!
Antworten

Zurück zu „Ich leide unter anderen Beschwerden“